AKTUELLES

16. Elternbrief
Die verbleibenden Tage bis zum 14.2. werden immer weniger und wir alle warten auf ein Zeichen der Behörde, worauf wir uns in den nächsten Wochen einstellen müssen. Mehr...

15. Elternbrief
Details zum weiteren Verlauf der nächsten Schulwochen bekannt - hier nun von meiner Seite die für unsere Schulgemeinschaft relevanten Details. Mehr...
Mehr Raum. Mehr Zeit. Mehr Möglichkeiten.
- Erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA, früher Hauptschulabschluss)
- Mittlerer Schulabschluss (MSA, früher Realschulabschluss)
- Fachhochschulreife
- Abitur
FÜR ALLE DIE MEHR WOLLEN!


Wir geben unseren Schüler/innen Raum und Zeit, sich entsprechend ihrer Begabungen und Interessen zu entfalten. Nach dem Motto „fördern und fordern“ begleiten wir die Kinder und Jugendlichen ganz individuell auf ihrer Schullaufbahn. Folgende Aspekte sind uns besonders wichtig:
Abitur in 13 Jahren
Wer das Abitur anstrebt, hat hierfür ein Jahr mehr Zeit – unser Abitur in 13 Jahren hat sich zum echten Erfolgsmodell entwickelt.
→ Informationen zur Organisation der Oberstufe und den Profilen finden Sie hier!
Kein Sitzenbleiben
An unserer Schule bleibt niemand sitzen – das haben wir schon lange abgeschafft.
Leistung und Persönlichkeit
Leistung ist das, was wir von unseren Schüler/innen fordern, Persönlichkeit das, worin wir Sie fördern. Denn: Persönlichkeit gepaart mit einer guten Grundlage an Wissen – das ist die beste Voraussetzung für Studium oder Beruf und den weiteren Lebensweg.
Keine Hausaufgaben
Wir sind eine Ganztagsschule: Lernen und Leben findet in der Zeit von 8 bis 16 Uhr in der Schule statt - Hausaufgaben gibt es bei uns nicht.
Lernen und wohlfühlen
Für unsere Schule gilt das Motto: lernen und wohlfühlen. Dafür stehen unsere überzeugenden pädagogischen Konzepte, die individuelle Förderung, einheitliche Schulregeln und das soziale Miteinander sowie viele verschiedene Beratungsangebote und modern ausgestattete Räume. In unserer Mensa wird steht jeden Tag ein leckeres Mittagessen aufgetischt.
Bis zum Abschluss an einer Schule
Wer bei uns in der 5. Klasse beginnt, macht hier in der Regel auch seinen Abschluss. „Abschulungen“ und Wechsel an andere Schulen sind nicht vorgesehen und nicht gewünscht.
Auf einen Blick:
Aktuelle Terminedes Schuljahres