Ziel- und Berufsfindungsseminar
Ziele:
Die Schülerinnen und Schüler:
- kennen ihre eigenen Stärken und Schwächen sowie ihre Entwicklungsbereiche
- entwickeln ihre Persönlichkeit weiter, stärken ihre Selbstständigkeit und übernehmen Eigenverantwortung
- gestalten aktivihre eigene Erwerbs- und Lebensbiografie
- gewinnen Erkenntnisse über gesellschaftliche Rollenbilder und Erwartungen
- haben zielgerichtete Kenntnisse über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
- erwerben Kompetenzen in den Bereichen Fachwissen, Erkenntnisgewinnung und Beurteilung/Bewertung
- erhöhen ihre Sprachbildungskompetenz bei schriftlichen Ausarbeitungen
- steigern ihre Sprachkompetenz durch verbessertes verbales Ausdruckvermögen
- erwerben konzeptionelle Fähigkeiten, Analysefähigkeiten und Organisationsfähigkeiten
- erreichen einen Zuwachs im Bereich der Präsentationskompetenz
Schülerinnen und Schüler haben ein Ziel, kennen den Weg sind motiviert und arbeiten daraufhin.
Beispiel:
- Berufs- Studienorientierung (VS, S1-S4)
- Das Stufenmodell
- Berufsorientierung Sek I (Jg. 5-10)
- Bildungsabschlüsse 2007-2017
Auf einen Blick:
Aktuelle Terminedes Schuljahres